Geothermie
Geothermische Kraftwerke nutzen die im Untergrund gespeicherte Wärme zur Stromerzeugung. Im Gegensatz zu anderen Erneuerbaren Energien sind Geothermiekraftwerke unabhängig von Sonneneinstrahlung und Wind sowie der Verfügbarkeit von Rohstoffen oder Rohstoffpreisen.
Das Geschäftsfeld Geothermie

Die Tiefengeothermie ist eine innovative und junge Technik, die im Zuge des Ausbaus der regenerativen Energien künftig eine gewichtigere Rolle spielen wird. Die Herausforderungen, denen sich Investoren, Gemeinden, Projektentwickler, Berater und Planer in diesem Bereich stellen müssen, sind erfahrungsgemäß groß. Sie zu bewältigen erfordert detaillierte Kenntnis der spezifischen, in der Geothermie zum Einsatz kommenden Techniken sowie der Kraftwerkstechnik. Die Kombination der Erfahrungen aus der Untertagetechnik und der Obertagetechnik bis hin zur Bautechnik, ermöglicht es enpros consulting Beratungs- und Planungsleistungen durch qualifizierte Mitarbeiter über alle Projektphasen anzubieten.
Leistungen
enpros consulting verfügt über umfassende Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrungen aus mehreren abgeschlossenen, sowie laufenden Geothermieprojekten. Die Erfahrungen reichen von der Genehmigungsplanung bis zur Abnahme der fertig gestellten Geothermieanlage. Folgende Leistungen werden durch enpros consulting in Geothermieprojekten erbracht:
- Vor- und Machbarkeitsstudien
- Technische Due Diligence
- Lender's Engineering
- Genehmigungsplanung
- Vor- und Entwurfsplanung
- Bauplanung
- Vergabeplanung
- Projektbegleitung
- Detailplanung
- Beratung zu Spezialfragen: Thermalwasserchemie, Tiefpumpentechnik, Kostenoptimierung, Anordnungsplanung, Kreislaufberechnungen
- Projektsteuerung
- Claim- und Schnittstellenmanagement