Neubau einer Gas- und Dampf-Anlage
Die Grosskraftwerk Mannheim AG plant für die Zukunft am Standort Mannheim-Neckarau

Projektzeitraum
01/2020 bis voraussichtlich 12/2020
Projektmerkmale
Genehmigung und Neubau einer Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) - Gas und Dampf (GuD) - Anlage am Standort Mannheim Neckarau der Großkraftwerk Mannheim AG. Das geplante strom- und fernwärmeoptimierte Gas- und Dampfkraftwerk wird über eine elektrische Leistung von ca. 480 MWel und über die Möglichkeit zur Fernwärmeauskopplung von ca. 300 MWth in das bestehende Fernwärmenetz ver-fügen.
Vorhabenträgerin
Grosskraftwerk Mannheim AG
Genehmigungsverfahren
Genehmigungs- und Verfahrensmanagement für eine Industrieanlage nach Bun-des-Immissionsschutzrecht (BImSchG) mit förmlichem Verfahren und Umweltprü-fung.
Leistungen enpros Genehmigungsmanagement
Fachliche Beratung:
- Fachliche Unterstützung der vorhandenen Kompetenzen der Vorhaben-trägerin
- Vorbereiten des Genehmigungsverfahrens (frühzeitige Öffentlichkeits-beteiligung)
- Abstimmen der Grundlagen der technischen Planung für Gutachten und sog. „Scoping-Unterlagen" im Rahmen der Umweltprüfung (Eckdaten)
Projektmanagement:
- Entwickeln der Projektstruktur (Projektstrukturplanung)
- Entwickeln der Phasen- und Ablaufplanung
- Entwickeln der Kommunikationsstruktur zu weiteren Projektbeteiligten
Verfahrensmanagement:
- Unterstützen beim Dialog und der Projektkommunikation
- Abstimmen des Verfahrensablaufs mit der Behörde
- Mitwirken bei Abstimmungen mit Fachbehörden
- Vor- und Nachbereiten von Behördenterminen
- Vorbereiten der Antragsunterlagen zur Vollständigkeitsprüfung
- Antragszusammenstellung zur formellen Öffentlichkeitsbeteiligung
Steuerung der Planungsbeteiligten und Gutachter:
- Steuerung der Erstellung von sog. „Scoping-Unterlagen" zur Vorbereitung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Umweltprüfung
- Vor- und Nachbereiten von planungsbezogenen Sitzungen
- Koordination / Abstimmungen der Planungsbeteiligten
- Prüfen und Überprüfen von Planungsergebnissen (Qualitätskontrolle innerhalb und zwischen den Planungsbeiträgen)