Leitungsbauvorhaben Wechselstrom Übertragungsnetz
380-kV-Netzverstärkung Daxlanden – Eichstetten

Projektzeitraum
05/2018 bis voraussichtlich 12/2020
Projektmerkmale
Wechselstromprojekt 380 kV
Ersatzneubau und Neubauvorhaben
123 km in 4 Abschnitten mit Einbindung von 5 Umspannwerken
Vorhabenträgerin
Transnet BW GmbH
Genehmigungsverfahren
Raumordnerische Beurteilung
Planfeststellung nach Energiewirtschaftsgesetz mit
Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen (nach UVPG)
Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren
Leistungen enpros Genehmigungsmanagement
Genehmigungsmanagement:
- Begleitung von Raumordnungsverfahren
- Vorbereitung von Scoping Terminen
- Fachliche Bewertung und Qualitätssicherung von Umweltgutachten
- Plausibilitätsprüfung von technischen Antragsunterlagen zu Genehmigungsverfahren
- Unterstützung bei der Erstellung von Erläuterungsberichten
- Koordinierung von externen Dienstleistern und Abstimmung mit internen Fachabteilungen
- Begleitung von Genehmigungsverfahren und Wahrnehmen von Erörterungsterminen für einzelne Genehmigungsabschnitte
- Abstimmung mit Behörden zum Vorhaben
- Aktive Teilnahme an Informationsveranstaltungen zum Vorhaben
Einwendungsmanagement formelle und informelle Beteiligung:
- Planung Einwendungsmanagement
- Vorbereitung von Anhörungsphasen
- Datenbanksysteme mit interdisziplinärer Bearbeitung (multiplayer)
- Zerteilen, Systematisieren und Kategorisieren von Einwendungen und Stellungnahmen
- Einwendungsbearbeitung
- Erstellen von Synopsen (Argumente-Antworten-Katalog)
Projektmanagement und Unterstützungsleistungen:
- Projektplanung
- Termin- und Ressourcenplanung
- Projektsteuerung