Geothermiekraftwerk Holzkirchen
Die Planung der vollständigen Obertageanlagen des geothermischen Kraftwerks Holzkirchen wurden durch die enpros consulting als Generalplaner durchgeführt.
Das Projekt umfasst die Planung und Ausschreibung eines geothermischen Kraftwerks mit einer Leistung von 3 bis 4 MWel in Alte Au Holzkirchen, Oberbayern. Die Inbetriebnahme findet 2019 statt. Neben der Stromerzeugung sollen langfristig bis zu 40 GWth p.a. Wärme ausgekoppelt und in das zu erweiternde Fernwärmenetz Holzkirchen eingespeist werden. Hierzu wird eine Wärmeübergabestation auf dem Kraftwerksgelände errichtet. Die Wärmeversorgung soll vor dem Kraftwerk errichtet werden.

Projektzeitraum
2015 bis 2019
Projektmerkmale
Neubau eines geothermischen Kraftwerks mit Wärmeauskopplung
Elektrische Leistung 4 MWel
Wärmeauskopplung im Endausbau 20 MWth
Vorhabenträger
Gemeindewerke Holzkirchen
Projektumfang
- Generalplanung der Gesamtanlage
- Mitwirkung bei der Auftragsvergabe in 10 Einzellosen
- Projektsteuerung
- Genehmigungsmanagement
- Erstellung der BImSch-Genehmigung
Leistungen enpros consulting
Projektmanagement
- Generalplaner für den gesamten Anlagenumfang
- Projektleitung
- Verfahrenstechnische Planung
- Planung der Steuerungen und Regelungen
- Leittechnische Planung
- E-Technik Planung
- Anordnungsplanung
- Rohrleitungsplanung
- Bauplanung
Beratung
- Vorbereitung und mitwirken bei den Los-Vergaben
- Objektüberwachung
- Dokumentation
Genehmigungsmanagement
- Genehmigungsplanung
- Genehmigungen nach Baurecht
- Genehmigungen nach Bergrecht
- Genehmigungen nach BImSch
Projektteam enpros consulting
Projektleiter
Genehmigungsmanager
Ingenieure für:
- Verfahrenstechnik
- Elektrotechnik
- Leittechnik
- Anordnungsplanung u. Bau
- Rohrleitungen
